Was sind die Vorteile von störfreien Koaxialkabeln
1. Ein Störfeldschutz-Koaxialkabel ist eine Art von "doppelt isoliertem und doppelt geschirmtem Koaxialkabel", bei dem das Leiterdraht, die Isolationsschicht und die Abschirmungsschicht immer noch normale 75-Ohm-Kabel ohne Unterschiede sind. Der Unterschied besteht darin, dass außen um die ursprüngliche Abschirmungsschicht eine zweite Isolationsschicht und eine zweite Abschirmungsschicht hinzugefügt werden, sowie eine Schutzhülle nach außen.
Aus der Analyse des Störenerzeugungsprinzips oben ist bekannt, dass die durch Störungen im äußeren Bereich herkömmlicher Koaxialkabel erzeugte induzierte Spannung in Serie angeschlossen ist in der "langen Erdleitung" der Videosignalübertragungsschaltung, wodurch Störungen entstehen. Nach dem Einsatz störfreier Koaxialkabel hat sich jedoch die Situation qualitativ geändert:
Die durch Störungen induzierte Spannung kann nur auf der "zweiten Abschicht" auftreten und wird durch die "zweite Isolationsschicht" von der "langen Erdleitung" der Videosignalübertragungsschaltung getrennt, wodurch Störungen vom Videosignalübertragungskreis ausgeschlossen und das Ziel der Störunterdrückung erreicht wird.
Die Eigenschaften dieses Störfeldkabels sind für Störungen unterhalb von einigen Kilohertz sehr herausragend, wie zum Beispiel ultra-starke Niederfrequenz-Stromversorgungsstörungen, Motorknisterstörungen, Störungen von frequenzumsteuerbaren Motoren und Steuersignalstörungen in Fahrstuhlumgebungen.
Beim Design langer Übertragungslinien kann die Verwendung von "doppelt isolierten und doppelt geschirmten Koaxialkabeln" einige Störschutzmaßnahmen im traditionellen Ingenieurwesen erheblich vereinfachen und die Gesamtkosten des Projekts effektiv senken.
Empfohlene Produkte
Aktuelle Nachrichten
-
Was sind die Vorteile von störfreien Koaxialkabeln
2023-12-18
-
Kompletter Leitfaden zu den Grundlagen von Koaxialsteckern
2023-12-18
-
Warum ist die störfreie Fähigkeit von Koaxialkabeln so stark
2023-12-18
-
BNC-Buchse
2024-07-22
-
SMA-Anschluss
2024-07-19
-
Der Unterschied zwischen BNC-Anschützeln und SMA-Anschützeln
2024-07-03