Kontaktieren Sie mich sofort, wenn Sie Probleme haben!

Schreiben Sie uns:[email protected]

Rufen Sie uns an:+86-139 52845139

Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Der Unterschied zwischen BNC-Anschützeln und SMA-Anschützeln

Jul 03, 2024

RF-Steckverbinder, auch bekannt als HF-Steckverbindungen, werden normalerweise als auf Kabeln oder Geräten montierte Komponenten betrachtet. Sie dienen als elektrische Verbindungs- oder Trennungskomponenten für Übertragungslinien und fungieren hauptsächlich als Brücken. Es gibt viele Arten von HF-Steckverbindungen. Heute wollen wir uns die Unterschiede zwischen BNC-Verbindern und SMA-Verbindern ansehen.

 Definition
1) BNC-Verbindung
Der BNC-Anschluss ist ebenfalls einer der häufig gesehenen HF-Anschlüsse, der ein kleiner Steckanschluss ist, der eine schnelle Verbindung ermöglichen kann. Der vollständige Name von BNC ist Bayonet Nut Connector (Bügelverschluss-Anschluss, was die Erscheinung dieses Anschlusses anschaulich beschreibt). Die ursprüngliche Bedeutung von BNC (Bayonet Neill – Concelman) stammt tatsächlich aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen von Paul Neill und Carl Concelman, die auch die Erfinder des N-Type-Anschlusses waren. BNC-Anschlüsse werden in drahtlosen Kommunikationssystemen, Fernsehern, Messeinrichtungen und anderen HF-Elektronikgeräten weit verbreitet eingesetzt. Frühe Computernetzwerke verwendeten ebenfalls BNC-Anschlüsse. Der BNC-Anschluss unterstützt einen Signalfrequenzbereich von 0 bis 4 GHz. Es gibt zwei Arten von charakteristischen Impedanzen: 50 Ohm und 75 Ohm.

2) SMA-Stecker
Der SMA-Stecker ist ein weit verbreiteter Koaxialstecker mit kleinerem Gewindestutzen, der die Merkmale eines breiten Frequenzbands, exzellenter Leistung, hoher Zuverlässigkeit und langer Lebensdauer aufweist. SMA-Steckverbindungen eignen sich zum Verbinden von HF-Kabeln oder Streifenleitungen in HF-Schaltungen von Mikrowellen-Geräten und digitalen Kommunikationssystemen. Sie werden häufig bei drahtlosen Geräten für GPS-Taktanschlüsse auf Einzelplatinen und Testanschlüsse für Basisstations-HF-Module verwendet. Der SMA-Stecker wurde in den 1960er Jahren erfunden. Das von SMA-Steckern unterstützte Signalfrequenzband reicht von Gleichstrom bis 18 GHz, wobei einige Typen bis zu 26,5 GHz unterstützen. Die charakteristische Impedanz beträgt 50 Ohm.

 Unterschied

1) Verschiedene Frequenzbereiche: BNC-Stecker sind für Frequenzen zwischen 0 und 4 GHz geeignet, während SMA-Stecker für Frequenzen zwischen 0 und 18 GHz geeignet sind.

2) Verschiedene Verwendungen: BNC ist ein Niederleistungs-Koaxialkabelstecker mit einer Bajonettverschlusssystem. SMA eignet sich für Mikrowellenanwendungen, die hohe Leistung erfordern, wie z.B. interne Verbindungen von Mikrowellen-Geräten.

3) Vorteile unterscheiden sich: BNC kann schnell angeschlossen und getrennt werden, mit Eigenschaften wie zuverlässige Verbindung, gute Schwingungsfestigkeit und bequemes Anschließen und Trennen, was es für Situationen mit häufigem Anschließen und Trennen geeignet macht. SMA zeichnet sich durch kleine Größe, überlegene Leistung, hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus.

Empfohlene Produkte