Kontaktieren Sie mich umgehend, wenn Sie auf Probleme stoßen!

Mailen Sie uns: [email protected]

Rufen Sie uns an: + 86-511 88804588

Alle Kategorien

Koaxialbaugruppen

Koaxialbaugruppen sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Schlüsselsysteme in Hochleistungsanwendungen wie Telekommunikation, Verteidigung, Raumfahrt und medizinischer Ausrüstung. Solche Baugruppen sind darauf ausgelegt, Hochfrequenzsignale effizient und präzise zu übertragen und gleichzeitig die Signalzuverlässigkeit zu gewährleisten.

Top 10 Koaxialbaugruppen für Hochleistungsanwendungen

Halbstarre Koaxialbaugruppen – Für optimale elektrische Leistung sollten Sie diese Baugruppen in Betracht ziehen, die geringe Einfügungsverluste sowie eine hohe Isolierung bieten. Sie werden häufig in Mikrowellen- und Millimeterwellenanwendungen eingesetzt, bei denen genaue und stabile Messungen erforderlich sind.

Flexible Koaxialbaugruppen – Ideal für Roboter, Luft- und Raumfahrtanwendungen und andere Systeme in ständiger Bewegung, die wiederholt gebogen werden müssen: mit einem Litzen- oder Geflecht-Innenleiter, der ein Biegen der Kombination aus Kabeln/Schirmung/Geflecht ohne Leistungseinbußen ermöglicht.

Koaxialbaugruppen mit geringem Verlust - Sie sind für geringe Dämpfung ausgelegt und sorgen dafür, dass ein größerer Teil des Signals sein Ziel erreicht. Sie sind daher eine gute Wahl für HF- und Mikrowellenanwendungen mit höheren Frequenzen oder höherer Leistung.

Hochleistungs-Koaxialkabel - Diese Kabel sind für hohe Leistungen ausgelegt und eignen sich ideal für industrielle, medizinische und militärische Anwendungen. Diese robusten Kabel verfügen über einen robusten Mittelleiter und hochwertige Isolatoren, die die Signalintegrität über die gesamte Lebensdauer Ihres Fahrzeugs gewährleisten.

Phasenstabile Koaxialbaugruppen: Mit ihren Leistungsmerkmalen außergewöhnlicher Phasenstabilität und Amplitudenanpassung sind diese Baugruppen ideal für phasenempfindliche Anwendungen wie Radar- und Satellitenkommunikationssysteme.

Gepanzerte Koaxialbaugruppen: Entwickelt für aggressive Umgebungen, einschließlich solcher, die anfällig für physikalische oder chemische Schäden sind und zusätzlichen Schutz vor EMI-/RFI-Interferenzen mit einem robusten Außenmantel erfordern.

Diese mit HF-Koaxialsteckverbindern bester Qualität vorkonfigurierten Kabelbaugruppen sind benutzerfreundlich und in vielen Varianten für unterschiedliche Anwendungen erhältlich.

Koaxialbaugruppen für Audio/Video: Diese für Audio- und Videosignale konzipierte Baugruppe bietet geringes Rauschen und hohe Wiedergabetreue, wie sie vorwiegend in Unterhaltungssystemen und professionellen Audioanwendungen zu finden ist.

Koaxial-Testbaugruppen sind speziell für Test- und Messanwendungen konzipiert und garantieren hochwertige Leistung mit erstklassigen Steckverbindern und verlustarmen Kabeln.

Hochfrequenz-Koaxialbaugruppen - Diese Baugruppen sind für sehr hohe Frequenzen bis zu 110 GHz ausgelegt und ideal für Millimeterwellen-Kommunikations- und Radarsysteme mit kombinierten Präzisionssteckverbindern aus Materialien mit extrem geringen Verlusten.

So wählen Sie die richtige Koaxialbaugruppe für Ihr Projekt aus

Bei der Auswahl der geeigneten Koaxialbaugruppe für eine Anwendung müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden, wie beispielsweise Frequenzbereich, Belastbarkeit, Einfügungsdämpfung und Phasenstabilität. Daher haben wir uns entschlossen, einige Leitfäden zusammenzustellen, die Ihnen bei der Auswahl der besten Baugruppe für Ihr Projekt helfen.

Berechnen Sie den erforderlichen Frequenzbereich und die Impedanz für Ihre Anwendung.

Warum sollten Sie sich für Koaxialbaugruppen von RFVOTON entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote